Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, Tierparadies Wien, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen, einschließlich des Verkaufs von Tiernahrung und -zubehör, Tierpflegeleistungen, Tiervermittlungsdiensten, Tierpensionen und der Beratung zur Tierpflege. Sie gilt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen in Österreich.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Tierparadies Wien
Mariahilfer Straße 7,
1070 Wien, Österreich
2. Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten
2.1. Daten, die Sie uns direkt übermitteln
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie:
- Produkte oder Dienstleistungen bestellen (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
- Termine für Tierpflege oder Boarding vereinbaren.
- Anfragen über unser Kontaktformular stellen oder uns per E-Mail kontaktieren.
- Sich für unseren Newsletter anmelden.
- An unseren Tiervermittlungsprogrammen teilnehmen.
Diese Daten werden ausschließlich zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks verwendet, z.B. zur Bearbeitung Ihrer Bestellung, zur Bereitstellung der angefragten Dienstleistung oder zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
2.2. Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:
- IP-Adresse.
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite).
- Browsertyp und -version.
- Verwendetes Betriebssystem.
Diese Daten werden zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, zur Optimierung unserer Dienste und zur Gewährleistung der Systemsicherheit verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
2.3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
- Technische Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich (z.B. für den Warenkorb).
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns, das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und unsere Dienste zu verbessern (z.B. mittels Google Analytics, wobei IP-Adressen anonymisiert werden).
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern und bereits gespeicherte Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben (z.B. für den Newsletter).
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z.B. Bestellung von Produkten).
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (z.B. zur Optimierung des Website-Erlebnisses).
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Soweit wir gesetzlich zur Verarbeitung verpflichtet sind.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen, wenn:
- Dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z.B. Weitergabe an Versanddienstleister für die Lieferung von Waren).
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (z.B. Auskunft gegenüber Behörden).
- Wir externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) einsetzen, die streng weisungsgebunden für uns tätig sind und die Einhaltung des Datenschutzes gewährleisten (z.B. Hosting-Dienstleister).
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU/EWR findet nur statt, wenn dafür eine Rechtsgrundlage gemäß Art. 44 ff. DSGVO besteht (z.B. Angemessenheitsbeschluss, Standarddatenschutzklauseln).
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Dazu gehören insbesondere die Verschlüsselung unserer Website mittels SSL/TLS und die regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsprozesse. Trotzdem kann keine absolute Sicherheit garantiert werden, da internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen können.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn z.B. der Zweck der Erfassung wegfällt oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn z.B. die Richtigkeit der Daten bestritten wird.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigtem Interesse beruht.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. Für Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns gerne unter den oben genannten Kontaktdaten kontaktieren.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder an Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
8. Kontakt bei Fragen zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Tierparadies Wien
Mariahilfer Straße 7,
1070 Wien, Österreich